Bioweine vs. Demeter-Weine: Was ist was?
Biologisch ist nicht gleich biodynamisch
Der Weinbau wird zunehmend nachhaltiger – neben veganen Weinen und Naturweinen finden sich in Weinregalen und -kellern immer öfter biologisch-organische oder biodynamische Weine. Die für diese Anbaumethoden zertifizierte Fläche hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Österreich praktisch verdoppelt. Mittlerweile werden gut 24 Prozent der rund 44.210 Hektar an heimischer Rebfläche organisch-biologisch oder biodynamisch bewirtschaftet – Tendenz steigend. Aber was bedeuten die beiden Begriffe überhaupt und wie unterscheiden sich die Philosophien, die dahinter stehen? Wie gehört Demeter dazu? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.