Hauch der Karibik: Alles, was Sie über Rum wissen müssen
Rum ist untrennbar mit Abenteuren, Seefahrern und Piraten verbunden – und bis heute in seiner karibischen Heimat ein fixer Teil des Alltags. Jamaikaner:innen etwa schwören darauf, dass ein Gläschen der Spirituose die “Duppies”, die bösen Geister, vertreibt. Auf Barbados sieht man ihn überhaupt als nationales Kulturgut an –immerhin wurde hier 1651 das erste Mal das Wort „Rumbullion“ dafür verwendet. Aber auch in unseren Breitengraden ist Rum längst nicht mehr aus der Cocktail- und Party-Szene wegzudenken und ist aufgrund seiner unglaublichen geschmacklichen Vielfalt hoch geschätzt. Wir verraten Ihnen, welche Rum-Stile es gibt, wie sich brauner und weißer Rum voneinander unterscheiden und wie er am besten schmeckt. Cocktail-Tipps inklusive!