Interspar Welt
FAQ zur Lehre bei INTERSPAR
Du willst wissen, wo die Berufsschulen von INTERSPAR sind? Wie man in einem Hypermarkt schnuppern kann? Oder willst Du dich gleich bei INTERSPAR als Lehrling bewerben? Dann stöber doch durch unsere FAQs! Hier findest Du die häufig gestellten Fragen rund um die Lehre!
Die Lehrzeit dauert 3 Jahre.
Anfang August bzw. Anfang September - je nach Bundesland.
Das ist nur in Einzelfällen möglich.
Während deiner Praxiszeit im Supermarkt durchläufst du verschiedene Abteilungen, z.B. die Obst- und Gemüse-Abteilung, die Feinkost, das Trockensortiment, die Kassa und das Büro. Außerdem wirst du durch die E-Learning-Module und das eigene E-Learning by INTERSPAR - die INTERSPAR Academy - unterstützt. In jedem Markt gibt es eigene Lehrlingsausbilder – sie sind deine Ansprechpartner und zeigen dir alle Tricks für die Praxis. Außerdem ist auch Unterricht in einer Berufsschule zu absolvieren.
Für motivierte Mitarbeiter gibt es bei INTERSPAR viele Möglichkeiten. Vom Lehrling zum Abteilungsleiter bis hin zum Geschäftsleiter. Wenn du gute Leistungen erbringst, dann wirst du von uns voll unterstützt und kannst schnell aufsteigen!
Bewirb dich ganz einfach online unter www.spar.at/karriere/jobboerse. Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, laden wir dich zum Lehrlingscheck ein. Überzeuge uns bei einem Vorstellungsgespräch und finde bei deinem Schnuppertag direkt in einer Filiale heraus, ob der Beruf zu dir passt.
Schau einfach in unserer Jobbörse vorbei. Hier findest du alle derzeit offenen Lehrstellen.
Um herauszufinden ob dein Wunsch-Lehrberuf auch in deinem Bundesland angeboten wird, schau auf unsere Übersicht Lehrberufe.
Die Lehrlingsentschädigung für das erste Lehrjahr beträgt 770 Euro, für das zweite Lehrjahr 1.030 Euro und für das dritte Lehrjahr 1.320 Euro. Aber das ist noch nicht alles: Bei INTERSPAR gibt es zahlreiche Extras, wie Zusatzprämien über 4.500 Euro, den gratis B-Führerschein, dein persönliches iPad und spannende Zusatzausbildungen.
Neben deiner Lehre kannst du bei INTERSPAR auch die Matura absolvieren. Die meisten Lehrlinge starten ab dem 2. Lehrjahr mit den Kursen, die für die Matura benötigt werden. Die komplette Organisation wird hier von INTERSPAR übernommen.
Die Regelung der Zeiteinteilung ist je nach Bundesland verschieden.
Das ist die E-Learning Plattform von INTERSPAR. Um die Fachwissen zu erweitern und zu vetiefen, kannst du über die INTERSPAR Academy auf einfache spielerische Weise deine Kurse absolvieren.
Natürlich ist es wichtig, dass du immer mitlernst und gute Noten schreibst.
Aber die Berufsschule haben schon viele andere vor dir auch geschafft, mach dir keine Sorgen! Die INTERSPAR E-Learning-Module und unser Lernhefte unterstützen dich beim Lernen. Und vergiss nicht: Gute Noten in der Berufsschule zahlen sich aus – INTERSPAR bezahlt jedes Jahr eine Zeugnisprämie (bis zu 218,- Euro) wenn deine Noten gut sind!
Die INTERSPAR-Akademie-Klassen befinden sich in ausgewählten Berufsschulen in ganz Österreich, sodass du nie weit pendeln musst.
In Wien betreibt SPAR sogar eine eigene private Berufsschule mit Öffentlichkeitsrecht. - die SPAR-Akademie Wien.
Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente beinhalten:
Beachte folgende Hinweise bei der Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen:
Bewirb dich ganz einfach online unter www.spar.at/karriere/jobboerse.
Du hast es geschafft: Du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen. So kannst du dich optimal darauf vorbereiten und beim Gespräch überzeugen:
Bei uns finden die Aufnahmetest über ein Zusendung eines Links statt. Nach dem Eingang deiner Bewerbung bekommst du Zugangsdaten und hast 2 Wochen Zeit bei unserer Lehrlings-Challenge teilzunehmen und in die nächste Runde zu kommen.
Beim Aufnahmetest werden dir unter anderem Fragen zum Thema Allgemeinbildung (Deutsch, Mathematik, Logik) aber auch grundlegende Fragen zur INTERSPAR-Welt gestellt.
Unser Tipp: Informiere dich auf unsere INTERSPAR-Website über das Unternehmen.
Schnuppertage sind grundsätzlich in allen INTERSPAR-Hypermärkten möglich.
In jedem unserer Betriebe (INTERSPAR Markt, INTERSPAR Bäckerei oder INTERSPAR Gastronomie) in deinem Bundesland sowie in der Hauptzentrale in Salzburg.
Nach oben