Interspar Welt
Interspar Welt
Aktuelle
Flugblätter
Pfand: Einkaufen, genießen und retournieren
Müll sparen mit dem Mehrweg-Konzept
Pfandflaschen sind ein wesentlicher Bestandteil des Getränke- und Milchprodukte-Sortiments bei INTERSPAR. Durch den Kreislauf von Pfand-Verpackungen schaffen wir so gemeinsam ein System, das Verpackungsmüll reduziert und langfristig die Umwelt schont.
Wie einfach Sie Pfandflaschen bei INTERSPAR zurückgeben können, erklären wir Ihnen hier.
Folgende Produkte bieten wir in der Pfandflasche an
Obwohl das Pfandsystem vor allem bei Getränken zum Einsatz kommt, bietet INTERSPAR auch Milchprodukte im Pfandgebinde an - etwa Vollmilch, Joghurt, Kakao, aber auch Pflanzendrinks. In unserem breiten Pfand-Sortiment finden Sie Produkte beliebter SPAR-Eigenmarken wie SPAR Natur*pur ebenso wie jene bekannter Marken und Hersteller. Dazu gehören:
Wie funktioniert ein nachhaltiges Pfandsystem?
Durch die Verwendung von Mehrweg-Material wie Glas können Gefäße und Flaschen zur Wiederverwendung im Geschäft zurückgegeben werden.
Der Pfand wird bereits beim Kauf von Flaschen bzw. Kisten eingehoben. Bei der Rückgabe am Automaten erhalten Sie einen Pfandbon - dieser ist bares Geld wert und wird an der Kassa ausbezahlt oder vom Rechnungsbetrag abgezogen.
"Rückgabe" auch im INTERSPAR-Onlineshop möglich
Besonders praktisch: Getränke in Pfandflaschen können auch im INTERSPAR Onlineshop bestellt und leere Flaschen und Gläser bei der nächsten Lieferung dem Lieferanten wieder mitgegeben werden.
Die Pfandgutschrift erhalten Sie online und können sie bei Ihrer nächsten Bestellung einlösen.
Nach oben