Interspar Welt
Vegane & vegetarische Produkte bei INTERSPAR
Vegetarische Lebensmittel liegen voll im Trend und begeistern auch immer mehr Nicht-Vegetarier.
Egal, ob Sie Vegetarier:in, Veganer:in oder Pescetarier:in sind oder einfach Ihren Fleischkonsum reduzieren möchten: Der Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte muss nicht schwer sein. Mit genügend Abwechslung und den richtigen Tipps wird er sogar zum Hochgenuss!
Bei INTERSPAR finden Sie deswegen sowohl über 250 Ersatzprodukte als auch tausende weitere von Natur aus vegetarische oder vegane Lebensmittel. Wir stellen unsere Favoriten vor und geben Tipps, was Sie beim vegetarischen und veganen Kochen, Backen, Snacken und Naschen beachten sollten.
Pflanzendrinks
Unsere beliebtesten und leckersten Milchalternativen:
Welcher Pflanzendrink der passende für Sie ist, hängt aber natürlich nicht nur davon ab, wofür er häufig verwendet wird, sondern auch zu großen Teilen von Ihren eigenen Geschmacksvorlieben.
Wenn Sie es noch nicht getan haben, lautet also die ganz klare Empfehlung: Durchprobieren!
Unser Tipp:
Aus Soja, Hafer, Mandeln & Co können vegane Jogurt-Alternativen hergestellt werden. Jogurtähnliche Cremes aus Kokos oder Mandeln sind bereits wegen ihres Eigengeschmacks ein wahrer Genuss!
Vegan backen: So lassen sich Butter, Eier & Co ersetzen.
“Backen ohne …” ist manchmal gar nicht so einfach. Vegane Kuchen, Kekse und Co haben nicht immer einen guten Ruf. Tatsächlich braucht es ein wenig Wissen und die richtigen Ersatzzutaten zum Backen, damit die Leckereien gelingen. Einmal gelernt, sind zukünftig köstliche Bäckereien aber garantiert!
Ei ersetzen
Eier haben in süßen Bäckereien zwei Aufgaben: Während das Eigelb die Zutaten bindet, lockert das zu Eischnee geschlagene Eiweiß den Teig auf. Einige der möglichen Ei-Alternativen finden Sie hier:
Butter ersetzen
Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger und damit in vielen Rezepte unverzichtbar. Wegen ihrer cremigen Konsistenz wird beim Backen vor allem Butter verwendet, in Wahrheit ist diese aber ganz leicht zu ersetzen:
Gelatine ersetzen
Gelatine hält diverse süße Cremes in Form. Praktischerweise lässt sich diese Zutat durch “Agar-Agar”, spezielle getrocknete Algen, ersetzen.
Statt 6 Blättern Gelatine oder einem Päckchen Gelatinepulver kommt 1 TL Agar-Agar zum Einsatz.
Vegan naschen: die ganze Vielfalt entdecken
Was wäre das Leben ohne die eine oder andere Nascherei? Veganer:innen und Vegetarier:innen können jedoch nicht einfach zu Gummibärchen, Schokolade & Co greifen, denn viele Zutaten sind nicht vegan und teilweise nicht vegetarisch.
Sowohl Gelatine als auch tierische Fette sind in manchen Süßigkeiten zu finden und somit nicht für Vegetarier:innen geeignet. Veganer:innen müssen zusätzlich auf Milch, Milchpulver, Butter(-produkte) oder Bienenwachs (“E 901”) achten. Man merkt: Beim Naschen ist die Zutatenliste ein wichtiger Anhaltspunkt.
Aber man muss deswegen nicht auf den Genuss verzichten. Nicht nur Zuckerl und Marzipan sind normalerweise vollkommen vegan, sondern auch dunkle Schokoladen, Kekse und Müsliriegel verzichten häufig auf tierische Produkte.
Zudem verkaufen bekannte Marken wie Oreo, Ritter Sport und Manner einige von Haus aus vegane Produkte. Und: inzwischen finden Sie bei INTERSPAR eine große Auswahl an veganen Alternativen, von Schokolade bis hin zu Gummibärchen. Denn vegane und vegetarische Leckermäuler sollen genauso auf ihre Kosten kommen!
Fleischersatz: Nicht nur für die Grillparty!
Wer aus Überzeugung kein Fleisch isst, muss deswegen schon lange nicht mehr auf Burger, Würstel, Schnitzel & Co verzichten.
Vegetarische Alternativen aus zum Beispiel Seitan, Soja, und Tofu können Gerichten ihren eigenen Twist verleihen oder sogar täuschend echt schmecken. Damit ist vegetarischer Fleischersatz nicht nur auf der Grillparty ein Hit, sondern auch ein kleiner Alltagsheld für schnelle Mahlzeiten.
Vegan & vegetarisch kochen
Die Welt der veganen und vegetarischen Rezepte ist vielfältig: Hülsenfrüchte, Getreide, Obst und Gemüse bilden die Grundlage für eine ausgewogene Ernährung und können vielfach neu interpretiert werden.
Nachstehend finden Sie einige Rezepte dazu.
Vegetarisch & vegan einkaufen
Viele tausende Lebensmittel sind von Natur aus vegetarisch oder vegan. Eine solche Ernährung ist damit entgegen manchem Irrglauben weder schwierig noch langweilig.
Doch beim Einkauf vegan und vegetarisch von nicht vegan bzw. vegetarisch zu unterscheiden, wird einem nicht immer leicht gemacht – manches entdeckt man nur auf der Zutatenliste.
Die gute Nachricht: Gütesiegel und Labels erleichtern Ihnen den Einkauf.
Insbesondere das weit verbreitete europäische V-Label verrät Ihnen auf den ersten Blick, ob ein Produkt vegan oder vegetarisch ist.
Zudem finden Sie bei SPAR einige Marken, die nur vegane oder vegetarische Lebensmittel produzieren, wie zum Beispiel SPAR Veggie (vegetarisch & vegan) und Veganz (vegan).
Auch hilfreich: Die wichtigsten Ersatzprodukte finden Sie bei INTERSPAR direkt an einem eigenen Ort im Kühlregal – so haben Sie das Wichtigste an einer Stelle.
Nach oben