Warum wird hier nichts angezeigt?
Header Lokalität generisch

Zagler Müslibär

Braunau am Inn
Delikatessen

Adresse: Peter-Rosegger-Weg 12, 5280 Braunau am Inn
Branche: Müslimanufaktur
Unternehmen besteht seit: 1980
Produkt: Bio-Müsli, Bio-Fruchtschnitten

Warum wird hier nichts angezeigt?

“Mit Herz und Verstand für Leib und Seele: So stellen wir unsere Bio-Müslis her. Aus besten, bevorzugt österreichischen Zutaten, mit viel Sorgfalt und in Handarbeit.
Großes Bären-Ehrenwort!“

In der ersten österreichischen Bio-Müslimanufaktur in Braunau am Inn duftet es verführerisch nach Honig, Getreide, Früchten, Nüssen und Gewürzen. Florian Zagler stellt aus besten, bevorzugt heimischen Zutaten mit viel Sorgfalt Bio-Müslis her. Die Leidenschaft fürs Müsli ist Florian Zagler in die Wiege gelegt worden. Sein Vater legte 1980 den Grundstein für die Müsli-Liebe und den heutigen Erfolg des Juniors:

„1980 erfand der Vater das Bio-Honigmüsli, unser Müsli-Urgestein, das schon mehrmals ausgezeichnet wurde. Etwa vom Genussmagazin Falstaff mit 4 von 4 Punkten.“

Knusper, knusper, Müslibär

Inspiriert vom väterlichen Erfahrungsschatz aus 35 Jahren, übernahm Florian Zagler 2014 die elterliche Manufaktur und gründete die Marke MÜSLIBÄR. 

 

Das Besondere an den Müslibar-Kreationen? 

Die gebackenen Honigmüslis und Crunchys sind absolute Knusprigkeitssieger. Sie knuspern auch noch, wenn sie mit Milch oder Joghurt angerichtet sind. Das ist Florian Zagler wichtig, denn er will seinen Mitmenschen einen guten Start in den Morgen garantieren.

„Das Schöne an meiner Arbeit ist, dass ich für meine Mitmenschen täglich etwas Gutes tun kann. Ich leiste einen Beitrag zu meiner liebsten Mahlzeit, die gleichzeitig auch die wichtigste ist: das Frühstück.“

Das Erfolgsgeheimnis

Die Geheimnisse des Knuspererfolgs: Zutaten, Rezepte und Zeit. Hochwertige Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, Handarbeit, Geduld beim Mischen und Backen und österreichischer Bio-Blütenhonig sind die Bausteine für die facettenreichen Müsli-Variationen

„Müslis gibt es ja wie Sand am Meer, aber so wie wir sie in zeitaufwändiger Handarbeit herstellen – das macht sonst niemand.“

Erhältlich bei
©
Erlachweg 13
Braunau / Inn

Nach oben