In der Vorarlberger Sennerei Alpenkäse Bregenzerwald wird genossenschaftlich Hart- und Schnittkäse hergestellt. Der Betrieb befindet sich in der Gemeinde Bezau, inmitten des Bregenzerwaldes, und somit in unmittelbarer Nähe zu den Lieferant:innen, den Milchbäuer:innen, die seit vielen Generationen hier beheimatet sind.
„Nachhaltige Produktionsweise, transparente Herstellung und gleichbleibend hohe Qualität sind uns wichtig. Außerdem verwenden wir keine Zusatzstoffe. Wir sind eine der größten Regionen, in denen auch heute noch keine Silage gefüttert wird. Die gentechnikfreie Produktion in allen Stufen ist gelebte Praxis“, erklärt Geschäftsführer Hermann Metzler die Grundsätze des Betriebes.
„Mein Lieblingsprodukt ist der Bergkäse als Traditionsprodukt mit geschütztem Ursprung, aber auch auf die Reibkäse/Spätzlekäsmischung bin ich sehr stolz, unsere Kunden schätzen die gleichbleibende Qualität. Eine weitere Besonderheit ist das hausgemachte traditionelle Butterschmalz, das ist zum Kochen unvergleichlich geschmacksfördernd“, erzählt Hermann Metzler über die Erzeugnisse. Es freut ihn, dass die Kund:innen die Wirtschaftsweise und die Produkte anerkennen: „Die Kundinnen und Kunden identifizieren sich mit der Region und schätzen die lokale Herstellung.“
Seit 2015 beliefert der Betrieb INTERSPAR. Durch die Kooperation hat die Käserei einen Vertragspartner mit Handschlagqualität, der lokale, kleinere Hersteller:innen unterstützt und Perspektiven für eine Ausweitung des Volumens bietet.