Kräutergut

Söchau
Delikatessen

Adresse: Steinbergen 21, 8362 Söchau
Branche: Öl- und Gewürzmanufaktur
Unternehmen besteht seit: 1998
Produkt: Salz, Suppengewürz, Basilikumöl

Warum wird hier nichts angezeigt?

Seit 1998 hegt und pflegt Gerhard Giessauf seine biologischen Heil- und Gewürzkräuter auf dem Süd-West-Hang in der Oststeiermark. Mit viel Liebe stellt er aus den Heilkräutern hochwertige,

handgemachte Kräuterspezialitäten im Sinne von Paracelsus her. Paracelsus sagte: „ Deine Ernährung sei Deine Medizin“.

Die Gemeinde Söchau, in der das Kräutergut beheimatet ist, befindet sich im steirischen Vulkanland und ist bekannt für seine Kräutergärten. Deshalb trägt der Ort auch den Beinamen „Kräuterdorf“. 

Nur kontrolliert biologische Zutaten, vorwiegend aus der eigenen Landwirtschaft, kommen in die Spezialitäten von Kräutergut - herbara. „Die Pflanzen werden in Harmonie und Wertschätzung mit der umliegenden Natur angebaut und mit viel Liebe zu Produkten weiterverarbeitet, die höchster Qualität bieten“, erzählt Gerhard Giessauf stolz.

Kräutergut - herbara erzeugt nach eigenen Rezepten diese einzigartigen, hochqualitativen Lebensmittel, die seit dem Jahr 2000 auch im Sortiment von INTERSPAR zu finden sind.

So zum Beispiel das „Basische Salz“, ein spezielles „Kräutersalz“ aus Kräutern, Wurzelgemüse und ganz wenig Salz. Diese wunderbare ausgewogene Mischung ist auf den Menschen abgestimmt und das schmeckt man auch. Auch die „Basische Suppe“, eine frische Basis für Suppen und Saucen, ganz ohne Fett, Hefe und Geschmacksverstärker findet Anklang bei den Kundinnen und Kunden.

Für die Basische Suppe wird nur erntefrisches, gesundes Wurzelgemüse verwendet wie Karotten, Sellerie, Pastinaken und Peterwurz. Das Gemüse und die frischen Kräuter werden in einem ausgewogenen Verhältnis gemischt und mit unjodiertem Salz haltbar gemacht. Die Basische Suppe ist leicht bekömmlich und schnell zubereitet, auch als kleine Mahlzeit zwischendurch z.B. auf Ihrem Arbeitsplatz oder am Abend ist die Basische Suppe hervorragend geeignet, verrät uns der Besitzer des Kräuterguts.

Erhältlich bei
©
Burgauer Straße 2
Fürstenfeld
©
Lazarettgürtel 55
Graz
©
Grazerstraße 79
Kapfenberg
©
Zeltenschlagstraße 2
Leoben
©
Ostbahnstraße 3
Graz-Liebenau
©
Wienerstraße 286
Graz
©
Weblinger Gürtel 25
Graz
©
Kaplanweg 14
Weiz

Nach oben