Likörerzeugung Stift Engelszell

Engelhartszell
Spirituosen

Adresse: Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell
Branche: Likörherstellung
Unternehmen besteht seit:
Produkt: Verschiedene Liköre

Warum wird hier nichts angezeigt?

Die Anfänge des Zisterzienserklosters Engelszell gehen auf das Ende des 13. Jahrhunderts zurück. Die Anfänge der Likörerzeugung auf das Jahr 1929, in dem ein schweizer Apotheker sein geheimes Magenbitter-Rezept dem Stift überließ, welches heute gut verschlossen im Klosterarchiv verwahrt wird. „Der Magenbitter ist sozusagen unser Bestseller – aber auch mein persönlicher Favorit“, verrät uns Bruder Reinhard, der seit 1993 für die Gesamtleitung der Likörerzeugung im Stift zuständig ist. Um vier Uhr früh beginnt der Tag im Stift mit einem Chorgebet, der Tag von Bruder Reinhard fängt um sieben Uhr mit der Morgenmesse an. Nach einem kleinen Teefrühstück beginnt er noch vor acht Uhr mit der Arbeit in der Likörproduktion. Ihm zur Seite steht ein Mitarbeiter für die Produktion, einer für die Abfüllung und ein Mitbruder für anfallende Tätigkeiten. „Ich bin sehr zufrieden mit der Kooperation mit INTERSPAR, für das Stift hat sie eine große Werbewirkung. Wir im Stift leben sehr bescheiden, unser ganzes Wirtschaften dient der Erhaltung unseres Kulturgutes. Zur aktuellen Kirchenrenovierung können somit auch wir einen Teil beitragen“, erklärt Bruder Reinhard. Die heilende und wohltuende Wirkung des Magenbitters bezeugen alle Kunden des Stifts Engelszell. „Uneinig sind sie sich nur darüber, ob er vor, nach, oder sogar noch während des Essens ‚eingenommen’ werden sollte“, erzählt er lachend.

Erhältlich bei
©
Industriezeile 76
Linz
©
Pluskaufstraße 7
Pasching
©
Oberfeldstraße 91
Wels
©
Erlachweg 13
Braunau / Inn
©
Helmholtzstraße 15
Linz
©
Ennserstraße 23
Steyr

Nach oben