Handarbeit von der Kuh bis zum Käse

Die „Milchbuben“ Markus und Thomas Ehammer produzieren im Tiroler Hopfgarten sechs verschiedene Camembert- und vier verschiedene Briesorten. Das Besondere an ihren Produkten? Hinter jedem Stück Käse steckt klein strukturierte Landwirtschaft – von der Milch bis zum fertigen Produkt wird hier noch alles in Handarbeit erledigt.

 

„Wir stehen dafür, das Handwerk bei der Käseproduktion wieder in den Mittelpunkt zu stellen. So, dass man sagen kann, jeder Käse ist für sich einzigartig.“ 

- Thomas Ehammer

Nachhaltig wachsen mit starkem Partner

Das nachhaltige Wachstum des Betriebs verdankt man dabei auch der Zusammenarbeit mit INTERSPAR: „Es war ein gewaltiger Vertrauensvorschuss von so einem großen Partner wie INTERSPAR, dass einfach gesagt wurde: Das, was sie Burschen da machen, schaut lässig aus. Das probieren wir.“, sagt Markus Ehammer.

 

"Von dahoam das Beste bedeutet für mich kleine, lokale Produzenten, bei denen man spürt, dass Handwerk und Gefühl dahinter stecken."

- Thomas Ehammer

Wie die Milchbuben zu INTERSPAR kamen

Den Umstand, dass die Nachfrage nach lokal und nachhaltig hergestellten Produkten steigt, spüren auch die Milchbuben: „Das macht für die Zukunft sehr zuversichtlich“.

 

Die Kooperation mit INTERSPAR sei wichtig, da ein Kunde, der große Mengen abnimmt, Sicherheit gebe. „Das macht die Zusammenarbeit toll und unkompliziert“, sagt Thomas Ehammer.  

Erhältlich bei
©
Langgasse 38
Imst
©
Schumacherstraße 15
Salzburg-Lehen
©
Amraser Seestraße 56a
Innsbruck
©
Serlesstraße 11
Rum
©
Museumstraße 38
Innsbruck
©
Europastraße 1
Salzburg
©
Karl Ganzerstraße 1
Kufstein
©
Innsbrucker Straße 104
Wörgl
©
Herm.Berghoferstraße 12
Schwaz

Nach oben