Prämiumkäserei Pranz

St. Georgen
Milch und Milchprodukte

Adresse: Niederweilbach 5, 4982 St. Georgen
Branche: Käserei
Unternehmen besteht seit: 25 Jahren
Produkt: Schafs- und Ziegenkäse

Warum wird hier nichts angezeigt?

Gesunde Produkte entstehen nur in einer gesunden Landwirtschaft. Dazu gehört die Pflege des ursprünglichen Landschaftsbildes, die Förderung der Vielfalt an Tierrassen und nicht zuletzt das Bewahren einer kostbaren Kultur: Käse, der noch handwerklich und nach traditioneller Art hergestellt wird. Dieses Lebensgefühl, das Bewusstsein für eine gesunde Umwelt und Nahrung sind Josef Pranz ein wichtiges Anliegen. Seine Ostfriesischen Milchschafe und Braunen Gebirgsziegen können immer auf die Weide, wenn sie wollen. Im Winter haben sie ihren Laufstall. „Wir verwenden keinen Kunstdünger, denn die Qualität des Futters, das unsere Tiere fressen, findet sich im Geschmack des Käses wieder“, sagt Pranz. Er ist Käser aus Überzeugung. „Meine Motivation ist, dass ich mich mit meiner Arbeit selbst verwirklichen kann“, erzählt er. „Als kleiner Betrieb muss man sich von den anderen abheben. Und das mache ich durch Qualität.“ Pranz schöpft den Käse noch mit der Hand, das sei in industriellen Betrieben nicht mehr möglich. Woran man den Unterschied merkt? „Wenn sich ein Camembert beim Schneiden fast wie ein Schnittkäse anfühlt, wurde er nicht handverschöpft. Ein echter Camembert muss so cremig sein, dass er beim Schneiden fast zerfließt.“ Außerdem liefert Josef Pranz seinen Schafskäse erst, wenn er ausgereift ist. Die meisten Sorten hat der oberösterreichische Käser selbst kreiert. Etwa der „Schaf Royal“, ein Weichkäse nach Camembert-Art, der „Schwarzen Prinz“, ein mit Asche affinierter Weichkäse mit Chilifäden, der „Ziegenpeter“, ein Ziegenweichkäse im Weinblatt oder der „Blaue Prinz“, ein Doppelschimmelkäse in Rollenform. Nun dürfen sich INTERSPAR-Feinschmecker-Kunden freuen: Denn Pranz, der übrigens bei der Käse-WM in den USA Bronze geholt hat, liefert jetzt auch an INTERSPAR.

Nach oben