Privatbrauerei Vitzthum
Adresse: Nr. 25, 5261 Uttendorf
Branche: Brauerei
Unternehmen besteht seit: 1600
Produkt: Bier
Interspar Welt
Aktuelle
Flugblätter
Adresse: Nr. 25, 5261 Uttendorf
Branche: Brauerei
Unternehmen besteht seit: 1600
Produkt: Bier
Uttendorf Bier
In der Brauerei Uttendorf wird seit 400 Jahren Bier gebraut. (Mit einer kleinen Unterbrechung 1835, als ganz Uttendorf abgebrannt ist …). Mittlerweile seit 1905 im Familienbesitz der Familie Vitzthum, wird aus unverfälschten Naturprodukten nach höchsten Qualitäts-, Reinheits- und Geschmackskriterien gebraut.
Echte Braukunst
„Wir haben viele Kundschaften, die sich mit unseren Bieren auf Grund der hohen Qualität und der feinen bitteren Note identifizieren können.“
Die Brauerei und der dazugehörende Braugasthof sind seit 1600 im Bezirk Braunau verankert. Schon damals bekannt für die Brauqualität, stehen der Braugasthof und die Brauerei nach wie vor für ausgezeichnete Biere von höchster Qualität und für die Hingabe, mit der gebraut und der Gasthof geführt wird.
Das Bittere
Früher war die Brauerei Uttendorf eine ganz kleine Brauerei. Mittlerweile produziert der Familienbetrieb ca. 20.000 Hektoliter pro Jahr. Mit zehn Biersorten ist auch das Sortiment nicht mehr ganz klein. Die bekanntesten drei Sorten sind das Pils, Export und das Märzen. Der Fokus in Uttendorf liegt auf hellen, untergärigen Bieren. Geschmacklich sind sie eher auf der herberen, trockenen Seite, denn gut ausgereiftes Bier wird lange vergoren, da bleibt wenig Restsüße.
„Man schmeckt bei uns eher das feine Bittere heraus. Genaugenommen kommt das bei unserem Pils am besten zur Geltung.“ Wolfgang Vitzthum
Farbe, Antrunk und Sauberkeit
Die Brauerei Uttendorf achtet genau darauf, woher der Hopfen kommt. Es sind in jedem Bier mehrere Sorten Hopfen dabei. Im Pils ist Saazer Hopfen drinnen, sehr viel kommt aus dem Mühlviertel. „Da gibt es eine sehr gute Hopfenqualität“, meint der Geschäftsführer und ergänzt: „Die Stärke und die feine Hopfung machen den Unterschied.“ Natürlich kosten hochwertige Grundprodukte mehr, aber genau das wird in Uttendorf vom Kunden geschätzt – denn die Biere werden auch nach der guten Bierqualität ausgesucht:
„Beim Einschenken muss man auf die Farbe achtgeben, auf die Schaumentwicklung und auf die Kohlensäure. Beim Trinken wird darauf geschaut, dass der Antrunk sauber und rein ist, und dass es keinen störenden Nachtrunk gibt.“ Wolfgang Vitzthum
Gleichbleibende Qualität
Zusätzlich wird in der Brauerei Uttendorf ausschließlich hochqualitatives Wasser aus dem eigenen 80 – 100 Meter tiefen Brunnen verwendet. Denn beim Bier ist das Wichtigste, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Hopfen wird in Bittereinheiten gemessen, je nach Ernte kann das mal mehr und mal weniger sein. Das heißt, Unterschiede bei den Rohstoffen müssen ausgeglichen werden. Fragt man Wolfgang Vizthum, was sein Lieblingsbier ist, kommt wie aus der Pistole geschossen:
„Das Pils. Ich mag die feine Bittere, es ist das Herbste.“ Wolfgang Vitzthum
Nach oben