Warum wird hier nichts angezeigt?
Süße Spende - Schmetterling

 

Süße Spende für die Schmetterlingskinder

INTERSPAR unterstützt DEBRA Austria durch den Verkauf von Brioche-Schmetterlingen

 

Süßes genießen und gleichzeitig Gutes tun? INTERSPAR startet mit dem Verkauf des „Schmetterlings“ auch heuer wieder eine große Spendenaktion für Kinder, die unter der seltenen, genetisch bedingten und derzeit unheilbaren Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) leiden.

 

Warum wird hier nichts angezeigt?
689500

Euro insgesamt gesammelt

60000

Euro 2022 gesammelt

Einfühlsame Betreuung im EB-Haus

 

Die Haut der „Schmetterlingskinder“ ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings.

 

Das Leben mit der genetisch bedingten und bislang unheilbaren Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) ist für die Betroffenen kein leichtes.

 

Im EB-Haus Austria in Salzburg, die einzige Spezialklinik in Österreich, erhalten sie Hilfe und Hoffnung auf Linderung.

 

Die Erfolge, die in der Forschungseinrichtung des EB Hauses bereits erzielt wurden und die Tatsache, dass die Klink ausschließlich durch private Mittel finanziert wird, bestätigt wie dringend Hilfe notwendig ist. 

Warum wird hier nichts angezeigt?

„Seit nunmehr 15 Jahren stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bäckereien und in unseren Hypermärkten mit großem Engagement hinter unserer Charity-Aktion."

Mag. Johannes Holzleitner, Geschäftsführer INTERSPAR Österreich.

INTERSPAR unterstützt seit 15 Jahren

 

Auch 2021 wurden in den INTERSPAR-Bäckereien fleißig Briocheschmetterlinge gebacken. Den Verkaufserlös dieser Briocheschmetterlinge spendet INTERSPAR an das EB Haus. Alleine im Jahr 2022 kam dabei eine Summe von  60.000 Euro zustande.

 

Insgesamt konnte INTERSPAR die „Schmetterlingskinder“ bereits mit 689.500 Euro unterstützen. 

„Seit nunmehr 15 Jahren stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bäckereien und in unseren Hypermärkten mit großem Engagement hinter unserer Charity-Aktion. Natürlich wäre die beeindruckende Spendensumme von insgesamt 689.500 Euro ohne unsere Kundinnen und Kunden nicht möglich gewesen – dafür möchte ich mich herzlich bedanken.“ so INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner. 

Warum wird hier nichts angezeigt?
Ein Scheck über 58.000 Euro wurde von INTERSPAR an DEBRA Austria übergeben. Im Bild v.l.n.r.: INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner, Dr. Anja Diem, Leitende Ärztin EB-Haus Ambulanz, Dr. Sophie Kitzmüller Leiterin EB-Haus Akademie, Dr. Rainer Riedl Obmann DEBRA Austria und wirtschaftlicher Leiter EB-Haus und Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer Primar der Universitätsklinik für Dermatologie und medizinischer Leiter EB-Haus.
Ein Scheck über 58.000 Euro wurde von INTERSPAR an DEBRA Austria übergeben. Im Bild v.l.n.r.: INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner, Dr. Anja Diem, Leitende Ärztin EB-Haus Ambulanz, Dr. Sophie Kitzmüller Leiterin EB-Haus Akademie, Dr. Rainer Riedl Obmann DEBRA Austria und wirtschaftlicher Leiter EB-Haus und Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer Primar der Universitätsklinik für Dermatologie und medizinischer Leiter EB-Haus.

Unterstützen auch Sie DEBRA Austria mit dem Kauf eines Schmetterlings!

Nach oben