Interspar Welt
Interspar Welt
Aktuelle
Flugblätter
das Mezzanin
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer Daten durch die INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. (in der Folge „wir“/“uns“) als Verantwortlicher iSd Art 4 Z 7 DSGVO.
I. Catering
1. Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten, das sind
zum Zweck der Aufnahme und Erfüllung eines Catering-Auftrags.
2. Rechtsgrundlage
Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Eine Nichtbereitstellung der oben angeführten Daten bewirkt, die Nichterfüllung des Auftrages mangels Daten.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs. 1 lit. b EU-Datenschutzgrundverordnung - VO 2016/679 („DSGVO“)).
3. Empfänger
In technischer Hinsicht ziehen wir die SPAR Business Services GmbH als Auftragsverarbeiter heran.
Überdies geben wir Ihre unter „Zweck“ angeführten Daten an folgende Empfängerkreise weiter:
Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen.
4. Speicherung / Löschung
Wir löschen bzw. anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahren wir jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
II. Tischreservierungen
1. Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten, das sind
zum Zweck der Tischreservierung und ggf. Rückmeldung bei Änderungen.
2. Rechtsgrundlage
Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Eine Nichtbereitstellung der oben angeführten Daten bewirkt, dass wir den Tisch zwar bei Verfügbarkeit reservieren können, aber es ist keine Kontaktaufnahme für Rückfragen möglich.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs. 1 lit. b EU-Datenschutzgrundverordnung - VO 2016/679 („DSGVO“)).
3. Empfänger
In technischer Hinsicht ziehen wir die SPAR Business Services GmbH als Auftragsverarbeiter heran.
Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen.
4. Speicherung / Löschung
Wir löschen bzw. anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahren wir jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
III. Newsletter
1. Zweck
Die von Ihnen bekanntgegebene E-Mail-Adresse wird von der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. (im Folgenden „INTERSPAR“ genannt) zum Zweck des Versandes des abonnierten „das Mezzanin“-Newsletters verarbeitet.
Von Ihnen allenfalls freiwillig gemachte Angaben verarbeiten wir, um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, etwa
Die von Ihnen freiwillig gemachten Angaben können Sie jederzeit durch Klick auf „Daten ändern“ im jeweiligen Newsletter einsehen, ändern, ergänzen oder löschen.
Darüber hinaus messen wir die Performance des Newsletters, indem wir die Öffnung des Newsletters (ja/nein) („Öffnungsrate“), Informationen welche Beiträge des Newsletters angeklickt wurden („Klickverhalten“) sowie Informationen über die technische Zustellbarkeit des Newsletters („Bounces“, zB Unzustellbarkeit wegen fehlerhafter E-Mail-Adresse) verarbeiten. Diese Daten werden systemseitig generiert.
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt auf Basis Ihrer erteilten Einwilligung gemäß § 174 Telekommunikationsgesetz.
Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt. Um Ihren Widerruf zu erklären, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im jeweiligen Newsletter oder wenden sich an INTERSPAR (Kontaktdaten siehe unten).
Die Verarbeitung Ihrer freiwillig gemachten Angaben sowie die Erhebung der Daten zur Performancemessung stützten wir auf die berechtigten Interessen von INTERSPAR (Marketingzwecke).
Nach Abmeldung vom Newsletter wird Ihre Einwilligungserklärung weiterhin von INTERSPAR (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) gespeichert. Die berechtigten Interessen von INTERSPAR bestehen in der erforderlichen Dokumentation Ihrer erteilten Einwilligung zu Beweiszwecken.
Sie stellen INTERSPAR Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse ist jedoch erforderlich, um den Versand des Newsletters vornehmen zu können. Eine Nichtbereitstellung der E-Mail-Adresse bewirkt, dass INTERSPAR Ihnen den Newsletter nicht zusenden kann. Die Nichtangabe von „freiwilligen Angaben“ bewirkt, dass wir Sie nicht mit zielgerichteten Informationen versorgen können; den Newsletter werden wir Ihnen aber selbstverständlich dennoch übermitteln.
3. Speicherung / Löschung
Ihre Abmeldung vom Newsletter wird automatisch in der Newsletter-Datenbank vermerkt. Dieser Vermerk bewirkt, dass Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Abmeldung keinen weiteren Newsletter erhalten. Die endgültige Löschung Ihrer Daten erfolgt binnen einem Monat gerechnet ab dem Tag Ihrer Abmeldung, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung nicht entgegenstehen.
Die erteilte Einwilligung zum Erhalt des Newsletters wird für die Dauer von 12 Monaten ab Abmeldung vom Newsletter gespeichert.
4. Auftragsverarbeiter
Im Rahmen des Newsletter-Versandes zieht INTERSPAR die SPAR Österreichische Warenhandels-AG und die SPAR Business Services GmbH als Auftragsverarbeiter heran.
IV. Veranstaltungen
5. Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten, das sind
zum Zweck der Buchung.
6. Rechtsgrundlage
Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Eine Nichtbereitstellung der oben angeführten Daten bewirkt, dass Sie nicht angemeldet sind.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art 6 Abs. 1 lit. b EU-Datenschutzgrundverordnung - VO 2016/679 („DSGVO“)).
7. Empfänger
In technischer Hinsicht ziehen wir die die SPAR Business Services GmbH als Auftragsverarbeiter heran.
Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen.
8. Speicherung / Löschung
Wir löschen bzw. anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, und soweit nicht andere Rechtspflichten eine weitere Speicherung erfordern. Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich insbesondere aus dem Unternehmens-, Aktien- und Abgabenrecht sowie aus Geldwäschebestimmungen. Zudem bewahren wir jene personenbezogenen Daten auf, die für die allfällige Geltendmachung, Abwehr oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und deren Durchsetzung in behördlichen oder gerichtlichen Verfahren notwendig sind. Die Aufbewahrung erfolgt insofern bis zum Ablauf der jeweils maßgeblichen Verjährungsfristen bzw. zum rechtskräftigen Verfahrensabschluss.
V. Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu. Zur Geltendmachung Ihrer vorstehend angeführten Rechte wenden Sie sich bitte an SPAR (Kontaktdaten siehe unten).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, zögern Sie bitte nicht, uns Ihre Bedenken mitzuteilen (Kontaktdaten siehe unten). Zusätzlich steht Ihnen in solchen Fällen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
VI. Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Per Post: INTERSPAR Gesellschaft m.b.H., z.H. INTERSPAR Service Team, Europastraße 3, 5015 Salzburg
Telefon: 0800 / 22 11 20,
Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr, Samstag 09:00-14:00 Uhr
Per E-Mail: datenschutz@interspar.at
Nach oben