Obst und Gemüse – gesund und abwechslungsreich ernähren
Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung nehmen Obst und Gemüse eine wichtige Rolle ein. Sie sind wertvolle Lieferanten von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Entdecken Sie das große Sortiment an Obst und Gemüse in unserem INTERSPAR-Onlineshop:
Obst und Gemüse für den Alltag
Im Alltag bleibt oft nur wenig Zeit, um aufwendig zu kochen. Doch es gibt viele Möglichkeiten frische und vitaminhaltige Produkte mit nur wenig Aufwand in den täglichen Speiseplan zu integrieren. Nachfolgend einige Beispiele:
Bunter Obstsalat - die gesunde Vitaminbombe
Ein bunter Obstsalat lässt sich in wenigen Minuten zubereiten und kann immer wieder neu kreativ gemischt werden. Und das Beste daran: Für diesen Vitamincocktail brauchen Sie kein Rezept. Verwenden Sie saisonale Früchte, heimisches angebautes Obst und vor allem Sorten, die Ihnen und Ihrer Familie am besten schmecken.
Frische Salate kombinieren
Die vielen Salat- und Gemüsesorten laden dazu ein, bunte Salate zuzubereiten. Kopfsalat, Feldsalat, Eisbergsalat, Chicorée, Paprika, Tomaten, Radieschen, Gurken und Stangensellerie sind nur einige der frischen Zutaten, aus denen herzhafte Salate entstehen können. Damit der tägliche Salat abwechslungsreich ist, geben Sie mal etwas Käse, gekochten Schinken oder Streifen aus gebratener Hühnerbrust dazu. Variieren Sie Ihre Salate mit Trockenfrüchten und Nüssen oder auch mit Kräutern, wie Basilikum, Petersilie, Dille, Minze, Kresse, Schnittlauch.
Tipp: Idealerweise ziehen Sie die aromatischen Kräuter selbst auf Ihrem Fensterbrett in der Küche. So können Sie die Küchenkräuter direkt von der Topfpflanze ins Essen geben.
Gemüsesuppe mit frischem Gemüse
Die meisten Gemüsesorten lassen sich ideal zu einer köstlichen Gemüsesuppe kombinieren. Besonders lecker schmeckt die Suppe, wenn Sie Erbsen, Lauch, Karfiol, Brokkoli, Weißkohl, Karotten oder Sellerie klein schneiden und mit einem Brühwürfel kochen. Je nach Bedarf fügen Sie etwas Reis, Suppennudeln oder Grießknödel hinzu.
Schmackhafter Eintopf mit Hülsenfrüchten
Eintöpfe schmecken gut und lassen sich einfach zubereiten. Verwenden Sie dazu frische Erbsen oder getrocknete Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Erbsen). Schälen und würfeln Sie einige frische Karotten, Erdäpfel sowie etwas Sellerie und geben Sie dieses Gemüse zusammen mit Zwiebeln und eventuell einem Bund Suppengrün in einen großen Suppentopf. Schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und Brühe den Eintopf ab. Geben Sie gegen Ende der Garzeit fein geschnittenen Lauch und gehackte Petersilie hinzu.